Datenschutzerlärung
Datenschutzinformationen
Mit Deinem Antrag auf Aufnahme in unseren Fanclub stellst Du uns im Anmeldeformular personenbezogene Daten zur Verfügung, welche wir im Rahmen und zur Erfüllung unserer Fanclubzwecke erheben und verarbeiten.
Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass wir Dich zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten über Art und Umfang der Verarbeitung und zu Ihren Rechten informieren müssen. Diese Informationen stellen wir Dir gem. Art.13, 14 DS-GVO im Folgenden zur Verfügung. Du kannst dies jederzeit auch auf unserer Internetseite unter: www.paderborn-peacocks.de abrufen.
1. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist der Fanclub PADERBORN PEACOCKS, vertreten durch den 1. Vorsitzenden. Diesen erreichst Du per E-Mail unter:
info@paderborn-peacocks.de.
2. Rechtsgrundlage und Zweck der Erhebung und Verarbeitung
Deine personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir gem. Art.6 Abs.1 (b) DS-GVO zweckbestimmt, weil dies für die Organisation und Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses gemäß unserer Satzung erforderlich ist. Unsere Satzung hast Du mit Deinem Beitritt anerkannt. Zweckbestimmt ist dabei alles, was zur Erfüllung des Clubzweckes und der damit verbundenen Aufgaben erforderlich ist. Dazu gehört
Insbesondere das Speichern der Daten in der Mitgliederliste, das Verarbeiten zum
Versenden von Einladungen zur Mitgliederversammlungen, zum Einzug des Mitgliedsbeitrages. Darüber hinaus erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, weil wir als Fanclub ein berechtigtes
Interesse daran haben (Art. 6 Abs.1 (e) DS-GVO). Ein solches berechtigtes Interesse besteht z.B. in der Information der Öffentlichkeit durch Berichterstattung über die Aktivitäten des Clubs. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich Bilder der Teilnehmer zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über Ereignisse des Fanclubs veröffentlicht, soweit nicht überwiegende Interessen der betroffenen Person dem entgegenstehen. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten zu den unter 2. genannten Zwecken nur, wenn Sie eingewilligt haben.
3. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Zu den unter 2. aufgeführten erforderlichen Zwecken erheben und verarbeiten wir folgende
personenbezogenen Daten, die Sie uns im Aufnahmeformular bereitgestellt haben: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Festnetz, Mobil, Email.
4. Interne Empfänger der personenbezogenen Daten
Bei der Verarbeitung werden die Daten an die mit der Organisation betrauten Mitglieder des Fanclubs weitergeben, soweit dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist.
5. Externe Empfänger der personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden je nach Anforderung auch an Dritte zur dortigen Verarbeitung weitergeben, z.B. an den SC Paderborn 07.
6. Dauer der Speicherung / Löschung
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Sie werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden, wenn nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen etwas anders bestimmen.
In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung schränken wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, indem wir z.B. Ihre Adresse aus dem E-Mail-Verteiler entfernen und Zugriffsberechtigungen einschränken.
Wir führen ein Clubarchiv. Daher werden bestimmte Datenkategorien zu diesen Zwecken gespeichert. Hierbei handelt es sich um folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Vorname, Nachname, besondere Ereignisse, an denen die betroffene Person mitgewirkt hat, Foto- und Filmaufnahmen der betroffenen Person.
Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse des Fanclubs an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von besonderen Ereignissen. Art und Umfang der Speicherung schränken wir im Rahmen einer Interessenabwägung ein, insbesondere wenn uns Gründe bekannt werden, die ein überwiegendes Interesse der betroffenen Person an der Einschränkung oder gar der vollständigen Löschung begründen.
Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit
Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht, wenn nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten etwas anderes bestimmen oder Du in eine Aufbewahrung eingewilligt haben.
7. Deine Rechte.
Du hast folgende Rechte:
das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO,
das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO
das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit
der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.
Soweit wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung stützen, kannst Du Widerspruch gem. Art. 21 DS-GVO gegen die Verarbeitung einlegen.
Dem Widerspruch ist ganz oder teilweise zu entsprechen, wenn triftige Gründe vorhanden sind, die einer weiteren Verarbeitung entgegenstehen. Diese Gründe teilst Du uns bitte mit dem Widerspruch mit. Wir prüfen sodann die Sachlage und werden die Verarbeitung entweder einstellen bzw. anpassen oder Ihnen die gewichtigen Gründe der Fortführung der Verarbeitung mitteilen.
Wenn Du die Verarbeitung personenbezogener Daten mit einem Deiner Ansprüche unterbunden hast, kann das zur Folge haben, dass Du nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr am Clubleben teilhaben kannst.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!